An zwei Turniertagen (21.07.2018 und 22.07.2018) treten die sechs stärksten Mannschaften aus der Fehmarn-Belt-Region gegeneinander an und kämpfen um den großen Belt-Pokal! Topteams aus Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Dänemark messen sich – das Turnier ist mit beeindruckenden 30.000 Euro Preisgeld dotiert. Mit den schleswig-holsteinischen Regionalligisten VfB Lübeck v. 1919 e. V. Eutin 08, dem FC Anker Wismar e.V. aus der NOFV-Oberliga Nord, den dänischen Zweitliga-Teams HB Køge und Nykøbing FC sowie einer Fehmarnbelt-Auswahl wird das Turnier hochklassig besetzt sein. Fußball beinhaltet und steht für Völkerverständigung und Begeisterung – denken wir nur an so manchen Fußballrausch bei Welt- oder Europameisterschaften. Wir schaffen mit dem Belt-Cup einen einzigartigen Turnierrahmen und unterstützen den sportlichen Austausch und den Zusammenhalt in der Fehmarn-Belt-Region.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch starke Partner: DS Produkte GmbH, IHK zu Lübeck, Sparkasse zu Lübeck AG, Fonden Femernbelt Development, Femern A/S, Stadtwerke Lübeck GmbH, BRUSS GmbH, Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG, Ramboll Holding AG, Neue Lübecker Norddeutsche Baugenossenschaft eG, Gollan-Bau GmbH, Party Rent Hamburg Bernard & Roes GmbH, Deutsch-Dänische Handelskammer, HypoVereinsbank Lübeck, IHK zu Schwerin, Weissenhäuser Strand, Beltoffen e.V., Regionalmanagement im HanseBelt, Süverkrup + Ahrendt GmbH & Co. KG Neumünster, Jacob Cement, CITTI.
Medienpartner sind die Lübecker Nachrichten.