News
Flughafen Lübeck - Mit Lübeck Air nach München und Stuttgart
„HanseBelt lässt das Herz des Wirtschaftsförderers höher schlagen“
HanseBelt Region präsentierte sich auf der EXPO REAL
NordBau eröffnet: Auf dem Weg zur Zukunftsregion Ostsee
Weltrekord am Fehmarnbelt: HanseBelt - Schwimmerin Lotta Steinmann setzt neuen Maßstab
In nur vier Stunden und zwölf Minuten hat die Spitzensportlerin Lotta Steinmann am Sonnabend, 24. August 2019, den Fehmarnbelt durchschwommen. „Damit habe ich bereits bei meinem ersten Versuch den Weltrekord auf der 21 Kilometer langen Strecke gebrochen“, sagte die Schwimmerin aus Bälau bei Mölln, nachdem sie vom dänischen Rödby kommend das deutsche Ufer bei Puttgarden erreicht hatte. Der HanseBelt-Verein hatte die 19-Jährige finanziell unterstützt, ein HanseBelt-Team hatte Lotta Steinmann mit einem Boot begleitet.„Euch sollte nichts trennen“: Spitzensportlerin Lotta Steinmann schwimmt durch den Fehmarnbelt
Noch trennt eine Meerenge die deutsche Insel Fehmarn und die dänische Insel Lolland. In rund zehn Jahren soll ein Tunnel unter dem Fehmarnbelt die bisherige Fährverbindung ergänzen und den Austausch von Gütern, Arbeitskräften und Ideen in der Region fördern. Eine weitere, wenn auch schwierige Möglichkeit, zueinander zu finden, ist das Schwimmen.
„Lust auf morgen“: Sparkasse Holstein ist neues Mitglied im HanseBelt-Verein
Die HanseBelt-Initiative wächst weiter. Heute (18. Juli 2019) überreichte Konsul Bernd Jorkisch, Vorstandsvorsitzender des HanseBelt-Vereins, der Sparkasse Holstein die HanseBelt-Mitgliedsplakette. „Damit haben wir einen weiteren bedeutenden Player in der Region gewonnen, für den unsere Arbeitgebermarke attraktiv ist und der hinter unseren Zielen steht“, sagte Jorkisch.
Zweiter BeltCup in Nyköbing: „Hier überträgt sich die Begeisterung für den Sport auf Wirtschaft und Gesellschaft“
Sport verbindet Menschen, Regionen und auch die Wirtschaft. Beim zweiten BeltCup im dänischen Nyköbing standen hochklassiger Fußball und die Chancen für die Wirtschaft in der Region zwischen Hamburg und Kopenhagen-Malmö im Mittelpunkt. „Hier überträgt sich die Begeisterung für den Sport auf Wirtschaft und Gesellschaft“, sagte Konsul Bernd Jorkisch, Vorstandsvorsitzender des HanseBelt e.V., bei der Wirtschaftskonferenz vor dem Anstoß zum Turnier mit drei norddeutschen und drei dänischen Mannschaften.
HanseBelt-Dinner: „Lust auf deutsch-dänische Zukunft“
Im HanseBelt entsteht bald das größte Bauwerk Nordeuropas: Ein 19 Kilometer langer Tunnel zwischen Puttgarden und Rødby, der Deutschland und das Königreich Dänemark verbinden wird.